3 Gruppen legen Leistungsprüfung "THL" ab

Die 94., 95. und 96. Gruppe legten am 23. Juli 2011 in Weißenbrunn die Leistungsprüfung THL der Stufen 1 bis 6 erfolgreich ab.

Zum Vergrößern KLICKEN

Das Bild zeigt die erfolgreichen Gruppen der FF Weißenbrunn mit den Schiedsrichtern und Zweitem Bürgermeister Friedrich Thaler (2. v.r.)

Unter den Augen von KBI Ulrich Müller und seinen weiteren Schiedsrichtern KBM Martin Panzer, KBM Markus Reischl, KBM Frank Fischer und KBI Matthias Schubäck erfolgte die Abnahme der Leistungsprüfung entsprechend der neuesten, geänderten Vorschriften. Eine wesentliche Änderung bei der Leistungsprüfung stellt insbesondere die neue Darstellung einer Lage mit Fahrzeug und Fahrer dar. Auch die Betreuung bzw. die Erstversorgung der verunfallten Person wurde im Prüfungsablauf mit integriert.

KBI Müller wünschte sich nach der erfolgreichen Abnahme der drei Gruppen von den Aktiven auch in Zukunft weiterhin viel Einsatzkraft und Übungswillen und würde sich freuen, wenn man sich in zwei Jahren wieder zur Ablegung der nächsten Stufe der Leistungsprüfung THL trifft. Er freute sich weiter, dass heute auch zwei Feuerwehrfrauen an der Abnahme der Leistungsprüfung teilnahmen. Zweiter Bürgermeister Thaler überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Weißenbrunn zu den bestanden Leistungsprüfungen und dankte den Wehrmännern und –frauen für ihre Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden, um im Ernstfall schnell und sicher helfen zu können. Zuletzt dankte auch Kommandant Thomas Friedrich den Teilnehmer(inne)n für ihren Einsatz und Übungsfleiß und gratulierte zur erfolgreichen Ablegung der Leistungsprüfung THL.

Folgende Wehrfrauen/Wehrmänner legten am 23. Juli 2011 die Leistungsprüfung THL erfolgreich ab:

Herzlichen Glückwunsch!

Text u. Foto: S. Porzelt